Unser Jagdrevier

Unser Kernrevier umfasst ca. 800 Hektar und reicht von der Bröl bis zu den Höhen von von Altennümbrecht. Es ist das größte im Homburger Land. Rund 30 Hektar Eigenland werden für das Wild in Form von Wildäckern, Setzwiesen und Ruhezonen bewirtschaftet. Insbesondere dann, wenn Wiesen und Äcker abgeerntet sind, findet das Wild hier eine hervorragende Äsung und Deckung. Verschiedene Gras-, Getreide- und Kleearten sorgen für eine abwechslungsreiche Ernährung des Wildes.

 

Durch die den Landwirten verordnete intensive Bewirtschaftung unserer heimischen Böden sind Wildblumen wie Klatschmohn und Kornblume praktisch nicht mehr vorhanden. Unser Ziel ist es, zumindest einen Teil der über 90 Wildblumensorten, die wir aussäen, wieder heimisch zu machen.

 

In Zusammenarbeit mit unserem örtlichen Förster Herrn Keller pflanzen wir ausschließlich heimische Bäume wie Buche und Eiche an. Unsere Waldränder erhalten einen Gürtel aus Schlehe, Weißdorn, Wildkirsche und -apfel etc.

 

In unserem Revier betreuen wir vier Feuchtgebiete und es ist keine Seltenheit mehr, Tiere wie Ringelnatter oder Feuersalamander zu beobachten.

 

Darüber hinaus kooperieren wir mit Nachbarrevieren, die sich unserer Philosophie zu jagen und zu hegen angeschlossen haben.

 

Team

Unser Team berät Sie gerne.

Bernd Steinhausen

Telefon: +49 2291 92370

E-Mail: info@homburger-wild.com

Name, Position, Kontaktdaten

Name, Position, Kontaktdaten